Mehr Informationen finden Sie unter: www.bayern-park.cz
Mehr Informationen finden Sie unter: www.joska.com
Wann: 16. 9. 2016 bis 30. 10. 2016
Veranstaltungsort: Alžbětiny lázně, Smetanovy sady 1, Karlovy Vary
Web: https://www.karlovyvary.cz/de/kroenungsjuwelen-repliken
- Weitere Informationen finden Sie unter www.landesausstellung-bier.de
Neben der Ausstellung befindet sich die moderne Brauerei Aldersbach, die bei einem Rundgang besichtigt werden kann. Braufrische Bierspezialitäten werden gleich nebenan im Bräustüberl ausgeschenkt. Und direkt davor, am Freiherr-von-Aretin-Platz, steht die ProBierBar des Bayerischen Brauerbundes, an der die Vielfalt der heimischen Brauwirtschaft erlebbar wird. Getreu dem Reinheitsgebot produzieren Bayerns Brauer aus nur vier Zutaten gut vierzig traditionelle und zahlreiche moderne Biersorten. Eine breite Auswahl wird hier in 0,1l, 0,2l oder 0,3l Gläsern angeboten.
Zudem begeistert das Begleitprogramm Gäste aus nah und fern. Vom Festspiel Bierocco auf der Festspielbühne im September über Kabarett (z.B. Der Fälscher am 22.09.) und Musik (z.B. AufAWort - Best of Austropop am 30.09.) bis hin zu Tanzveranstaltungen auf der Biergartenbühne am Freiherr-von-Aretin-Platz. Ein Veranstaltungskalender und viele weitere Informationen sind auf der Website www.landesausstellung-bier.de zu finden.
Auszug aus dem Programm (Änderungen vorbehalten)
01.-03.09.2016 | Aldersbacher Festpiel Bierocco – Perle am Aldersbach |
03.09.2016 | Rocking Kids Ortenburg |
08.-10.09.2016 | Aldersbacher Festpiel Bierocco – Perle am Aldersbach |
11.09.2016 | Internationaler Volksmusiktag (Menschen in Europa, PNP) |
13.09.2016 | Da Bertl und i „Männer 5.0“ |
17.09.2016 | Hopfenzupferfest |
17.09.2016 | Holledauer Pfiff |
22.09.2016 | Der Fälscher – „Sahnestücke aus 20 Jahren Kabarett“ |
28.09.2016 | Dr. Hans Göttler – Wirtshauslesung „Gehma zum Bräu“ mit Musik von Franz Venus (Ziach) und Sepp Huber (Tuba) |
29.09.2016 | Michael Fitz "Liedermaching" |
30.09.2016 | AufAWort – Best of Austropop |
07.10.2016 | Da Huawa, da Meier & i "Zeit is a Matz" |
08.10.2016 | Sexy Boys (MUND + ART Bühne) |
09.10.2016 | Sepp Eibelsgruber und seine Freunde der Blasmusik – Gsunga & Gspuit |
13.10.2016 | Lisa Fitz "Gewonnen wird im Kopf" |
21.10.2016 | Boarische Late Night Show (präsentiert von der Spielbank Bad Kötzting) |
27.10.2016 | Kofelgschroa "Zaun" |
- Laufzeit: 29.04. - 30.10.2016 · täglich von 9 - 18 Uhr
- Ausstellungsort: Kloster Aldersbach
Freiherr-von-Aretin-Platz · 94501 Aldersbach
Von Freitag bis Sonntag füllen den Platz Svornosti Jahrmarktstände. Vladimír Mišík & Etc… und das akustische Trio Michal Prokop mit Luboš Andršt und Jan Hrubý stimmen die Zuhörer am Freitagabend auf die Rocknote, Freunde der Folkloremusik kommen im Restaurant Brauerei Eggenberg auf ihre Kosten, wenn die Musiker der Folkloreensembles zum Tanzen und Hören spielen.
Die Krumauer Klöster laden zur Besichtigung ihrer Dauer- sowie aktuellen Ausstellungen ein, nach der Besichtigung empfehlen wir den Pflaumenschmaus im Klostercafé zu probieren oder unter Aufsicht der erfahrenen und geschickten Handwerker ein eigenes Erzeugnis in der Handwerkergasse herzustellen.
Das St.-Wenzels-Fest bringt weiter: die St.-Wenzels-Nacht der offenen Museen und Galerien mit freiem Eintritt in gewählte Ausstellungen, traditionelles St.-Wenzels-Fotografieren im Museum Fotoatelier Seidel, die Möglichkeit, auf eigene Haut die Arbeit eines Schmiedes in der Schlossschmiede auszuprobieren, oder Konzerte der Gruppen Cimballica, Folimanka Blues und Musica Bohemica. Seine Geschichten spielt auf der Vltava das „Floßfahrt-Puppen-Schifftheater“. Weinliebhaber finden auf der Terrasse des Hotels U Malého Vítka ein Paradies, wo die Bearbeitung der Weinrebe vorgeführt wird und Kostproben von Weinmost, Federweiße und mährischen Weinen stattfinden.
Für den Staatsfeiertag, den 28. September sind außerordentliche Führungen durch die Kirche St. Veit und Kapelle St. Wenzel und die Heilige St.-Wenzels-Messe vorbereitet. Den ganzen Tag sind auch urzeitliche Jäger in der Höhle von Dobrkovice zu treffen.
Dieser Jahrgang bringt viel Interessantes mit sich, feiern Sie daher das St.-Wenzels-Fest gerade in Český Krumlov!
Ein ausführliches Programm finden Sie unter www.ckrumlov.cz/wenzelsfest
EINTRITT ist während des ganzen Festes frei (Ausnahmen sind im Programm auf den Webseiten angeführt)
„Cuba Color“ gibt einen vielfältigen Einblick in die Stile und Bilderwelten der kubanischen Kunst in den vergangenen 60 Jahren. Bunt sind dabei nicht nur die Bilder. Bunt ist auch die Palette der Themen, denen sich die Künstler widmen. Trotz des sozialistischen Regimes, das ab 1961 nach der Revolution errichtet wurde, sind die Kubaner ein Volk von individualistisch denkenden Menschen. Und so sind auch die Stile von allen 41 Künstlern vollkommen anders. Die Kuns(t)räume haben bei dieser Ausstellung versucht, einen Überblick über das Kunstschaffen auf Kuba zu geben und zu zeigen, wie vielfältig dieses ist.
Kuba ist ein Schmelztiegel von Menschen verschiedenster Herkunft. So vermischten sich die afrikanische, asiatische und europäische Kultur zu einer eigenen kubanischen Kultur. Selbst die Santería-Religion ist eine Mischung, die christliche Glaubensinhalte und afrikanische Glaubensformen vereint. So nimmt auch die Kunst verschiedenste Motive auf und beschäftigt sich mit Elementen aus der Religion oder dem täglichen Leben. Durchaus überraschend ist es, dass die Künstler in diesem sozialistischen System eine relative künstlerische Freiheit genossen und dies immer noch tun. Es werden deshalb auch Werke präsentiert, die mit hintergründigem Humor Ihre Kritik an der Gesellschaft zum Ausdruck bringen.
Die rund 60 Fotografien der Fotoausstellung lassen den Betrachter in die Welt des wahren Kuba eintauchen. Sie zeigen den Alltag so wie er ist. Man sieht Kubanerinnen im Friseursalon, Straßenverkäufer, Ochsenkarren, die allgegenwärtigen Fahrradtaxis und vieles mehr. Die Architektur ist oft marode. Die schlechte wirtschaftliche Situation ist offenbar. Genauso deutlich wird aber auch eine unerschöpfliche Improvisationsgabe der Menschen, die sich allen Schwierigkeiten zum Trotz die Gelassenheit und Lebensfreude nicht nehmen lassen. So wird Kuba zu einem Land der Farben, zu „Cuba Color“.
Die Ausstellung läuft bis 16. Oktober.
Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag 10.30 – 17.30 Uhr.